Das Buch zeigt auf, wie Sie bereits im Haus die Grundlagen legen, welche Schlüsselmomente es gibt und wie Sie eindeutig mit Ihrem Hund kommunizieren. Für einen entspannten Spaziergang spielen die wenigen notwendigen Kommandos eine untergeordnete Rolle. Beginn und Ablauf eines Spaziergangs, sowie das Miteinander im Alltag sind wesentlich relevanter. Denn sind Regeln für alle verbindlich, können sowohl Mensch als auch Hund gemeinsam frei die Natur genießen.
Die Antworten auf diese Fragen und viel mehr, finden Sie im Buch.
Sie und ihr Liebling sollen gemeinsam und glücklich duchs Leben gehen und dabei am besten auch noch gesund. Dabei helfe ich Ihnen gerne.
Statt auf einem eingezäunten Hundeplatz Kommandos zu üben, steht bei mir das Training dort im Fokus, wo es wirklich zählt: in Ihrem Alltag. Ob bei Ihnen zu Hause oder in Situationen, die für Sie und Ihren Hund herausfordernd sind – mein Ansatz ist praxisnah und lösungsorientiert. Ich behandle nicht nur Symptome, sondern gehe den Ursachen auf den Grund, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Ich trainiere nicht ihren Hund, sondern schule Sie als Halter, damit Sie Ihren Hund besser verstehen und optimal mit ihm kommunizieren können. Ergänzt durch meine fortlaufenden Weiterbildungen im Bereich der Ernährung und Naturheilkunde, berücksichtige ich auch gesundheitliche und emotionale Aspekte, um ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich Hundetraining bringe ich tiefgreifendes Wissen und Einfühlungsvermögen mit. Ob Einzelcoachings oder Intensivwochenenden – ich helfe Ihnen, in wenigen Terminen spürbare Fortschritte zu erreichen, die den Alltag für Sie und Ihren Hund entspannter und schöner machen.
Individuell, mit allen Personen des Haushalts, die etwas mit dem Hund erarbeiten möchten, ist dies wohl die beste Variante mit dem Coaching zu beginnen.
Anders als in der Hundeschule arbeiten wir auch hier im Einzelcoaching zusammen, um schnellstmöglich beste Ergebnisse zu bekommen.
Sind die Distanzen trotz aller Flexibilität zu weit, kann man oft auch online Dinge klären. Nicht immer bedarf es eines Treffens.
Eine gute Möglichkeit in der Gruppe auch von den Problemen anderer zu lernen.
Eine gute Möglichkeit um an Kleinigkeiten zu feilen, die auf Spaziergängen noch nicht so sind, wie Sie sich dies wünschen.
Touren mit Strecken von 12 bis 20 km an unterschiedlichen Orten in Deutschland. Selbstverständlich immer mit netter zwei- und vierbeiniger Begleitung. Fragen werden natürlich jederzeit beantwortet, jedoch steht das soziale Miteinander im Vordergrund.
Ob als Einstieg in die Zusammenarbeit oder als kleine Auszeit vom Alltag bieten die Intensivwochenenden eine tolle Möglichkeit mit anderen Hundeliebhabern eine nette Zeit zu verbringen. Vom Frühstück bis zum Abendessen kann man hier erleben, was es für mich tatsächlich bedeutet Hunde als Persönlichkeiten zu akzeptieren.
Sonja Pfaff
Nutzen Sie eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten, ich helfe Ihnen gerne bei der Beantwortung.
Sie wollen immer up to date sein, was neue Termine betrifft? Dann kommen Sie in meine WhatsApp-Gruppe.
© Gemeinsam Gesund Glücklich
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lacus amet.